Krane
Antriebslösungen für Krane
Kräne werden zur horizontalen und vertikalen Bewegung von Lasten verwendet, d.h. der Kran arbeitet mindestens in zwei unterschiedlichen Bewegungsrichtungen. Die Antriebe werden elektrisch ausgeführt. Standardmäßig werden Getriebe mit Asynchronmotoren und Frequenzumrichtern eingesetzt. Aber auch polumschaltbare Asynchronmotoren finden in Teilen der Erde noch Anwendung. Der Einsatz von Kränen erfolgt in den unterschiedlichsten Branchen. Je nach Branche steigen auch die Anforderungen an Positionierung, Anlauf und ruhiges Verfahren bei überlagerten Fahrten von Kran und Laufkatze sowie Bremsvorgängen. In Abhängigkeit der verwendeten Norm, resultieren daraus höchste Anforderungen an die eingesetzten Antriebssysteme. NORD hat weltweit Erfahrung in den gängigsten Normen (Europa: FEM 1.001, FEM 9.511, DIN EN 13135, 15011 und 13001-2; Nordamerika: CMAA 70, 74 und ASME-B30.2, B30.3, B30.16, B30.24; Indien: IS 3177, 4137).
BLOCK Kegelradgetriebemotor
Kräftig und bewährt
- Leistungen:
0.16 HP - 268 HP
- Drehmoment:
1,593 lb-inch - 442,537 lb-in
- Leistungen: 0,12 kW - 200 KW
- Drehmoment: 180 Nm - 50.000 Nm
BLOCK Flachgetriebemotor
Schlank und leistungsstark
- Leistungen:
0.16 HP - 268 HP
- Drehmoment:
974 lb-inch - 885,075 lb-in
- Leistungen: 0,12 kW - 200 kW
- Drehmoment: 110 Nm - 100.000 Nm
MAXXDRIVE® XC Kegelstirnradgetriebe
Industriegetriebe
- Leistungen:
2.0 - 2,850 HP
- Drehmoment:
132,800 - 2,301,200 lbf-in
- 3- und 4-stufig
- Hochbelastbare, präzise gefertigte einteilige Gehäuse
- Modulares & flexibles Design zur optimalen Anpassung an ihre Anwendung
- Geringe Laufgeräusche
NORDAC PRO - SK 500E - Frequenzumrichter
Hohe Funktionalität, volle Leistung
- Leistungsbereich: 0,25 - 160 kW
- Schutzklasse: IP20
NORDAC FLEX - SK 200E - Frequenzumrichter
Mehr Flexibilität, weniger Kosten
- Leistungsbereich: 0,25 - 22 kW
- Schutzklasse: IP55, IP66
- Wand- oder Motormontage
- Maximale Flexibilität durch modularen Aufbau
Weiterführende Informationen finden Sie hier: