NORDAC FLEX - SK 200E - Frequenzumrichter

Mehr Flexibilität, weniger Kosten

  • Leistungsbereich: 0,25 - 22 kW
  • Schutzklasse: IP55, IP66
  • Wand- oder Motormontage
  • Maximale Flexibilität durch modularen Aufbau

Der NORDAC FLEX ist NORDs flexibelster Frequenzumrichter, der sich durch skalierbare Funktionalität und den modularen Aufbau an jede Kundenanwendung anpasst. Aufgrund des großen Funktionsumfangs sowie dem einfachen Parametertransfer via EEPROM Speicher sind Installation und Wartung bei dem NORDAC FLEX zuverlässig und schnell erledigt.

  • Leistungsbereich: 0,25 - 22 kW
  • 1-phasig 110 - 120 V, 1/3- phasig 200 - 240 V, 3-phasig 380 - 500 V
  • Schutzklasse: IP55, IP66
  • ATEX - Zone22 3D
  • Motormontiert, Wandmontiert
  • Funktionale Sicherheit
  • Steckbares Bedienmodul SK CU4, SK TU4
  • Erweiterungsbaugruppen SK CU4, SK TU4

  • 4x Digital-In, 2x Digital-Out, 2x Analog-In 
  • Optionale In/Out- Erweiterung
  • Funktionale Sicherheit: STO, SS1, SLS, SSR, SDI, SOS, SSM und PROFIsafe
  • Ethernet-Schnittstelle per Optionsbaugruppe erweiterbar
  • Encoderschnittstellen: HTL, CANopen
  • Parameterstruktur kompatibel mit allen NORD Frequenzumrichtern
  • Parametrierbar über steckbares Bedienmodul, NORDCON Softwaretool oder mittels App
  • 4 Parametersätze, direkt online umschaltbar
  • Integrierter Bremsgleichrichter zur Ansteuerung einer Motorbremse
  • Motorbremsenmanagement, Hubwerksfunktionalität
  • 4-Quadrantenbetrieb durch integrierten Bremschopper
  • PLC-Funktionalität für antriebsnahe Funktionen
  • U/f Steuerung, Stromvektorregelung in Open-Loop und Closed-Loop Betrieb
  • Hohe Regelgüte und hohes Überlastverhalten für Synchron- und Asynchronmotoren 
  • POSICON - Integrierter Positioniermodus und Gleichlauf
  • Integriertes Netzfilter

NORD CON

NORD CON

Palettierer Symach

Dynamisch Palettieren

Ein reibungsloser Ablauf der Produktionsströme in dem Palettierunternehmen SYMACH ist von zentraler Bedeutung. NORD liefert zuverlässige Antriebe für die genaue Positionierung von verschiedensten Gütern.

Flughafen Hamburg

Koffer auf Reisen

Die Kapazität der Gepäckförderanlage am Hamburg Airport ist in der Lage, stündlich 8.700 Gepäckstücke zu verarbeiten und zu sortieren. Um einen reibungslosen Ablauf bei der Gepäckförderung zu garantieren, ist eine intelligente, leistungsfähige und höchst flexible Antriebstechnik notwendig. Lieferant dieser Technik ist NORD.